Lange hat’s gedauert bis sich ein paar freie Tage auch mit einem ordentlichen Wetter einigen konnten. Schnell noch die Staybetter-Homepage (das Konzept stellen wir Dir hier vor) aufgerufen und geschaut, wo es uns diesmal hin ziehen könnte.
Fündig wurden wir bei Arno und Bettina auf dem Hof Grilseifen, wo sich die beiden zum einen der Galloway-Zucht, zum anderen einigen Pferden widmen.
Kurz im Buchungskalender nachgeschaut, war der Platz tatsächlich noch frei. Wir haben uns dann abends den Platz online reserviert und auch gleich eine Anfrage gestellt, ob es aktuell auch Fleisch zu kaufen gibt.
Am nächsten Morgen riefen uns Arno und Bettina dann zurück, alles war gerichtet. Unser Wunsch-Platz (es gibt zwei Stellplatz-Möglichkeiten) war frei und Fleisch war auch noch da, also alles Bestens. Da die Beiden an diesem Tag verhindert waren, schickten sie uns per Whatsapp den genauen Standort, wo wir unser Nachtlager aufstellen durften.
So war die Anfahrt schließlich auch kein Problem.
Der von uns ausgewählte Stellplatz befindet sich hinter einem kleinen Waldstück, welches den Platz selbst vom eigentlichen Hof etwas abgrenzt. Und der Hof selbst ist schon etwas außerhalb der Ortschaft. Wir sind am ersten Tag somit komplett alleine gestanden, nicht eine Menschenseele ist irgendwo vorbeigelaufen. Es war einfach traumhaft und total entspannend.



Nachdem wir den Camper abgestellt hatten liefen wir erst mal die rund 200 Meter zurück zum Hofladen, welcher total liebevoll eingerichtet ist.



Die Auswahl umfasst verschiedenste Sachen, unter anderem Honig, Marmeladen, Eier, Nudeln und natürlich Fleisch vom Galloway-Rind.

Wir haben uns direkt zum Kaffee erst mal ein leckeres Eis gegönnt und direkt fürs abendliche Festmahl für Galloway-Rumpsteaks sowie Bärlauch-Rindswürste entschieden. Das Eis und insbesondere auch das Fleisch waren unglaublich lecker.
Je mehr die Sonne verschwand umso kälter wurde es, sodass wir gar nicht allzu lange draußen gesessen sind. Die Nacht war schließlich gespenstisch ruhig.
Am nächsten Morgen wurden wir von den Sonnenstrahlen geweckt. Obwohl es (zumindest laut Wetter-App) unter 10 Grad hatte konnten wir ganz gemütlich draußen Frühstücken. Es gab unter anderem frische Eier, die wir ebenfalls im Hofladen kaufen konnten.

Gerade als wir Arno eine Nachricht geschickt hatte um uns zu verabschieden, tauchten er und Bettina doch noch bei uns auf. Wir haben uns schließlich eine ganze Weile klasse unterhalten. Wir erfuhren einiges über die Zucht der Galloway-Rinder, welche Arno bereits über 30 Jahre betreibt. Aktuell befinden sich immerhin rund 90 Tiere in seinem Besitz. Da die Beiden noch einiges zu Tun hatten und wir vor der Heimreise bei dem schönen Wetter noch eine kleine Wanderung machen wollten, haben wir uns schließlich verabschiedet und nach einem erneuten kurzen Halt am Hofladen (wir mussten einfach nochmal Würste nachlegen) die Heimreise eingetreten.
An diesen beiden Tagen hat wieder einfach alles gepasst. Tolles Wetter, total nette Gastgeber, ein überragend ruhiger Stellplatz und eine hervorragende Auswahl an hochwertigen Produkten, Vielen Dank, dass Ihr sowas möglich macht.

