Wohnmobildinner – Winzli Edingen-Neckarhausen

Hoch die Hände, Wochenende 🙂
Naja, leider sind wir ja noch nicht ganz so weit, dass wir wirklich ganze Wochenenden mit unserem Kasten touren können. Daher haben wir uns mal wieder auf die Suche nach einem Wohnmobil-Dinner gemacht und wurden dieses mal in Edingen-Neckarhausen fündig.

Das Winzli scheint die Gaststätte des dort angesiedelten DJK zu sein. Wir sind über Facebook auf das Angebot von Winzli aufmerksam geworden.

Also zackig auf die Homepage von Winzli gesurft und mal nachgeschaut, was es dort so zu futtern gibt. Die verschiedenen Speisekarten waren vielversprechend. Und dann war Freitag auch noch Rumpsteak-Tag mit gesonderter Rumpsteak-Karte. Wow hat sich das lecker gelesen. Plötzlich fielen uns hinter den einzelnen Aktionstagen der Hinweis „beurlaubt“ auf. Was das wohl bedeuten sollte?

Das wollten wir dann doch vorab geklärt haben. Kurz nach 14 Uhr haben wir dann dort angerufen. Auf die Beurlaubung angesprochen meinte der Chef (ich gehe mal davon aus, dass er es war). dass die Karten aktuell ausgesetzt sind. Er würde uns aber gerne was aus der Karte kochen, wenn er die Lebensmittel dafür da hat.

Somit haben wir uns zeitnah auf den Weg Richtungen Edingen-Neckarhausen gemacht, wollten vor dem Essen noch ne Runde mit unserem Hund laufen. Die Gaststätte befindet sich direkt an der Straße, die Parkplätze, auf denen das Wohnmobil-Dinner statt findet, sind ebenfalls direkt an der Straße entlang. Auf der anderen Straßenseite befindet sich aber direkt eine riesige Wiesenfläche, dahinter Bäume und dann schon der Neckar, auf dem man durch die Bäume die riesigen Schiffe beobachten kann.

winzli tischdeko

Als wir zurück kamen wurden wir bereits vom Chef erwartet. Die Getränkebestellung hat er direkt aufgenommen und uns mit den Getränken dann auch gleich die Speisekarte gebracht.

Außer Servietten und Besteck gab es nichts weiter als Tischschmuck. Fanden wir nicht tragisch, da wir normalerweise auch ohne Tischdecke essen und Kerzen bei uns auch nicht angemacht werden.

Auf der Karte gab es lediglich die Standart-Rumpsteak-Varianten. Ich habe dann gefragt, ob ich das Mary Monte (mit Garnelen und Champignons) haben könnte. Kein Problem, war alles da. Und weil wir vor unseren Steaks einen Nizzasalat essen wollten, wurde statt den Beilagesalaten gegrilltes Gemüse vorgeschlagen. Diesen Vorschlag haben wir gerne angenommen.

Der Nizzasalat war toll in einer großen Porzellanplatte im Fischdesign angerichtet. Dazu wurde Baguette gereicht. Der Salat war von der Portion echt ordentlich. Geschmacklich haben wir sicher schon schlechtere, aber auch schon bessere Salate gegessen.

Als dann aber die Rumpsteaks gebracht wurden wussten wir recht schnell, warum es regelmäßig gute Bewertungen für das Winzli hagelt.

Das Fleisch war absolut zart, die Portionen richtig gut. Und das Grillgemüse hat hervorragend zu den Steaks gepasst. Die Steaks waren auf jeden Fall jeden Euro wert, den wir dafür bezahlt haben.

Das Fazit: Wiederholung garantiert

Unser Fazit fällt wieder sehr positiv aus. Die Straße, an der man direkt steht, ist zum Glück nur sehr wenig befahren. Direkt dahinter der (wenn auch durch die Bäume eingeschränkte) Blick auf den Neckar macht die Straße wieder wett.

Der Gastgeber war sehr freundlich und zackig unterwegs. Getränke wurden schnell geliefert und es wurde mehrfach gefragt ob alles in Ordnung ist. Sowohl die Bestellung als auch Übergabe der Speisen erfolgte vor dem Wohnmobil.

Und dann natürlich das Wichtigste. Salat in Ordnung, das Rumpsteak hervorragend, sowohl die Fleischqualität als auch Zubereitung und die Portion waren ganz großes Kino.

Das Winzerli wird sicher auch in Zukunft eine Anlaufadresse für uns bleiben. Im Sommer vielleicht, wenn wir zuerst ne Runde im Neckar baden können, dann kurz im Wohnmobil duschen und im Anschluss gibt’s dann wieder ein tolles Rumpsteak.

Schreibe einen Kommentar